
28 Mai Ausstellungseröffnung am 1. Juli
In einem partizipativen Recherche- und Ausstellungsprojekt im Geschichtsort Adlerwerke haben sich Schüler*innen auf die Spurensuche nach den etwa 7.500 tschechoslowakischen Zwangsarbeitenden in Frankfurt während der Zeit des Nationalsozialismus begeben: Wer waren sie? In welchen Unternehmen mussten sie arbeiten? Wo waren sie untergebracht? Und wie ist es ihnen in Frankfurt ergangen?
Ihre Ergebnisse präsentieren die Schüler*innen vom Gymnasium Römerhof in einer Ausstellung im Geschichtsort Adlerwerke.
Eröffnung: 1. Juli 2025, 18 Uhr, Geschichtsort Adlerwerke: Kleyerstr. 17, 60326 Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten, per E‑Mail an: info@geschichtsort-adlerwerke.de
Das Projekt wird gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.