
21 Sep NDC-Projekttage für Schulklassen
Der Geschichtsort Adlerwerke bietet in Kooperation mit dem “Netzwerk für Demokratie und Courage” (NDC) einen Workshop für Schüler:innen ab der 9. Klasse zu den Themen Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, dem KZ-Außenlager „Katzbach“ und Kämpfen um Gedenken an.
Im Rahmen der Projekttage erhalten die Teilnehmenden zunächst einen Überblick über die Geschichte der Adlerwerke und das KZ “Katzbach”.
Anschließend erlernen die Teilnehmenden die Bedeutung der Zwangsarbeit im NS und verwenden dabei den Medientisch in der Ausstellung des Geschichtsort Adlerwerke.
Daraufhin wird sich auf das KZ “Katzbach” konzentriert und insbesondere die Haft- und Arbeitsbedingungen im KZ behandelt.
Im Folgenden geht es mit einem interaktiven Stadtteilrundgang weiter, in welchem die Sichtbarkeit des KZ im Stadtteil Gallus und die Täter:innenschaft thematisiert wird.
Der Themenkomplex Erinnern und Gedenken wird zurück im Geschichtsort mit einer Galerie zu Kämpfen um Anerkennung und Gedenken vertieft. Abschließend wird den Teilnehmenden die Gelegenheit geboten, selbst über ihre Motivation zu erinnern, zu gedenken und zu reflektieren.
Ziele der Veranstaltung:
- Die Teilnehmenden verstehen die entmenschlichenden Wirkungsmechanismen und Vernichtungsabsicht der NS-Ideologie.
- Die Teilnehmenden verstehen die Funktion von Zwangsarbeit im NS und die spezifische Funktion des KZ „Katzbach“ als Außenlager im letzten Kriegsjahr.
- Die Teilnehmenden wissen, dass die verschiedenen Opfergruppen unterschiedlich behandelt wurden.
- Die Teilnehmenden kennen die Haft- und Arbeitsbedingungen der Gefangenen im KZ „Katzbach“ und sind für deren Erfahrungen sensibilisiert.
- Die Teilnehmenden begreifen die Sichtbarkeit und Verwobenheit von Zwangsarbeit und KZ „Katzbach“ mit dem Gallus-Viertel und darüber hinaus.
- Die Teilnehmenden wissen um die bis heute andauernden Kämpfe um Erinnerung und Anerkennung im postnationalsozialistischen Deutschland anhand des Beispiels des Geschichtsorts Adlerwerke. Sie sind angeregt, ihre eigene Motivation zum Erinnern und Gedenken zu reflektieren.
Zielgruppe:
Schüler:innen ab der 9. Klasse — mit Vorwissen zum Nationalsozialismus
Besuch des Geschichtsort Adlerwerke und umgebender Stadtteil Gallus
Wann? | 10. Oktober bis 13. Oktober 2023 30. Oktober bis 3. November 2023 27. November bis 1. Dezember 2023 |
Dauer? | Ca. 4 1/2 Stunden |
Treffpunkt? | Geschichtsort Adlerwerke Kleyerstraße 17 60326 Frankfurt am Main |
Anmeldungen unter:
netzwerk-courage.de/angebot/projekttag-geschichtsort-adlerwerke/