14 Sep. 25.9.–13.10.: Veranstaltungsreihe “NS-Zwangsarbeit in Griesheim und im Gallus”
Im September und Oktober 2022 findet die Veranstaltungsreihe “NS-Zwangsarbeit in Griesheim und im Gallus” des Arbeitskreis Erinnerung statt. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Geschichtsort Adlerwerke.
In den Adlerwerken mussten während des 2. Weltkriegs KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter:innen arbeiten. Ein Teil dieser Zwangsarbeiter:innen wurde in Frankfurt-Griesheim untergebracht. Ein besonders wichtiges Lager war in der Froschhäuser Straße. Die folgenden Veranstaltungen geben einen ersten Einblick in die Strukturen der NS-Zwangsarbeit direkt vor Ort und widmen sich dem Gedenken deren Opfer.
25. SEPTEMBER 2022, 14 UHR
Auf den Spuren der Zwangsarbeit in den Stadtteilen Griesheim und Gallus
Stadtrundgang mit Sascha Mahl
Im Rahmen dieses Rundgangs werden Orte der Zwangsarbeit in Griesheim und im Gallus besucht. Es schließt sich eine Kuratorenführung im Gechichtsort Adlerwerke an. Sie benötigen eine RMV Fahrkarte für die Straßenbahnfahrt von Griesheim ins Gallus.
Treffpunkt: Vor Elektronstraße 100, 65933 Frankfurt (Haltestelle Linnegraben)
26. SEPTEMBER 2022, 19 UHR
Gedenkfeier für Zygmunt Świstak
Am 15. August starb mit Zygmunt Świstak einer der letzten Überlebenden des KZ Katzbach. In dieser Gedenkfeier erinnern wir an sein Leben.
Ort: Gallus Theater, Kleyerstr. 15, 60326 Frankfurt
6. OKTOBER 2022, 17.30 UHR
Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
Führung durch die Ausstellung
Ort: Geschichtsort Adlerwerke, Kleyerstr. 17, 60326 Frankfurt
13. OKTOBER 2022, 18 UHR
Zwangsarbeit für die Adlerwerke – Das Lager in der Froschhäuser Straße
Vortrag von Sascha Mahl
Ort: Geschichtsort Adlerwerke, Kleyerstr. 17, 60326 Frankfurt
Für die Teilnahme an der Gedenkveranstaltung wird um eine vorherige Anmeldung über die Homepage des Gallus Theaters gebeten.
Weitere Informationen finden Sie hier.